Unsere Kooperations-
partner

Weil uns die interdisziplinäre
Zusammenarbeit in unserer heilpädagogischen Praxis am
Herzen liegt.

Kath. Kita östliches Ruhrgebiet gGmbH

Die Katholische Kita östliches Ruhrgebiet gGmbH bietet im Raum Dortmund Betreuungsplätze in 52 Einrichtungen.
In den beiden Einrichtungen, mit denen wir kooperieren, werden 155 Betreuungsplätze angeboten.

Wir kooperieren mit folgenden Einrichtungen:
Familienzentrum, Kindertageseinrichtung Franziskus, Gleiwitzstr. 287, Scharnhorst
http://www.franziskus-kindergarten-dortmund.de

Familienzentrum St.Aloysius, Schellenkai 10, Derne
https://familienzentrum-aloysius.de

Als Kooperationspartner ist es uns möglich, Förderung
direkt in den Einrichtungen anzubieten.

Nicole Moheit Kunsttherapie

In der Kunsttherapie werden die Wahrnehmung und das Bewusstsein vertieft und erweitert und neue Verhaltensweisen erprobt. Lebensfreude und Spontanität werden geweckt und Ängste und Spannungen abgebaut.
Die Therapie findet in Einzel- oder Gruppenstunden in einer geschützten Atmosphäre statt.

Nicole Moheit, Dipl. Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin, Wipfelweg 32, 44265 Dortmund
http://www.dortmund-kunsttherapie.de/

Wir sind Kooperationspartner und arbeiten eng mit
Frau Moheit zusammen.

Waldorfkindergarten am Hesseweg

Der Waldorfkindergarten in Dortmund Scharnhorst bietet 65 Betreuungsplätze für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an.

Waldorfkindergarten in DortmundScharnhorst e.V.,
Hesseweg 24, 44328 Dortmund
https://waldorfkindergarten-scharnhorst.de

Als Kooperationspartner ist es uns möglich,
Förderung direkt in der Einrichtung anzubieten.

ConSol Kita Dortmund gGmbH

Die ConSol Kita Dortmund gem.GmbH bietet 223
Betreuungsplätze in 3 Einrichtungen an.

Wir kooperieren mit allen 3 Einrichtungen:
Vorstenstr. 1-3, Marten
Husener Eichwaldstr. 266c, Lanstrop
Kornblumenstr.8, Derne
https://consol-do.de

Als Kooperationspartner ist es uns möglich, Förderung
direkt in den Einrichtungen anzubieten.

Petra Rosa – Coaching, Supervision,
systemische Beratung/Familientherapie

Supervision ermöglicht, die eigene Arbeit zu reflektieren, Ressourcen zu verstärken und neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Dies stärkt sowohl den Umgang im Team als auch die Beziehung zu Klienten. In der Familienberatung werden gemeinsam Konflikt- und Bewältigungsstrategien entwickelt, um Probleme zu bearbeiten und sich neu zu orientieren.
Petra Rosa ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise sehr wichtig.

Petra Rosa, Liethstrasse 24, 58239 Schwerte
http://www.petrarosa.de/index.html

Als Kooperationspartner arbeiten wir eng mit Frau Rosa zusammen.

Individuelle Elternberatung
Ute Maria Büenfeld

Ute Maria Büenfeld ist Kinderkrankenschwester, Kleinkindpädagogin und Elternberaterin. Neben Kursen und Vorträgen zu unterschiedlichen Erziehungsthemen bietet Sie auch Online-Beratungen an.

https://www.individuelle-elternberatung.de/

Wir arbeiten als Kooperationspartner eng mit Frau Büenfeld zusammen.

Netzwerk der Heilpädagogen Dortmund

Als Mitglied im Netzwerk der Heilpädagogen in Dortmund, arbeiten wir eng mit anderen Heilpädagogen zusammen und treffen uns in regelmäßigen Abständen zum Austausch, Fallsupervisionen, Fortbildungen, etc.

Therapeutikum am Mergelteich

Das Therapeutikum ist ein gemeinnütziger Verein, der Therapeuten Raum für Ihre Arbeit zur Verfügung stellt und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Patienten finanziell zu unterstützen, denen sonst eine geeignete Therapie verwehrt bleiben würde.

Therapeutikum am Mergelteich e.V., Mergelteichstr. 47, Brünninghausen
https://www.tam-dortmund.de/

Unsere Praxis ist Mitglied des Therapeutikums am Mergelteich e.V. und wir bieten dort in eigenen Praxisräumen Förderungen an.

Darüber hinaus kooperieren wir mit
allen Schulen im Dortmunder Raum.

Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

Tel. 0176 61910397

Sie möchten ein kostenloses
Erstgespräch vereinbaren?
Schreiben Sie uns.